Tipps für Ihre Hochzeit:
organisieren Sie Ihre Hochzeit Schritt für Schritt mit.
Gesetzliche und kirchliche Trauung vorbereiten!
- Wie wollen Sie heiraten? (evangelisch, katholisch, ökumenisch), standesamtlich.
- Hochzeitstermin festlegen (Tag für die kirchliche und standesamtliche Trauung)
- Termin beim Standesamt und der Kirche vereinbaren
Hochzeit festlegen! Größe und Art der Feier? Traditionell oder extravagant? Restaurant, Hotel oder Party-Service? Zahl der Gäste?
- Das Hotel Berghof für die Hochzeit bestimmen! Ein Hauptthema ist die Wahl Lokation. Die beliebten Standorte sind häufig frühzeitig ausgebucht, so dass Sie sich nicht zuviel Zeit mit der Entscheidung,
- Hochzeitsmenü
Vorschläge hier herunterladen Hochzeitsreise planen!
- Zusammenstellen der erforderlichen Dokumente für die Hochzeit.
- Erstellen Sie einen Planungsordner für Ihre Hochzeit. „Terminliste/Checkliste der zu erledigenden Dinge, Gästeliste, Kostenplan (inkl. Kostenvoranschläge und Rechnungen), Geschenkliste etc.“
- Gästeliste zusammenstellen! Vergessen Sie nicht, Ihre Hochzeitsfeier lebt von Ihren Gäste.
- Trauzeugen bestimmen! Die Trauzeugen sind die wichtigsten Personen für Ihre Hochzeit. Zum einen nehmen Ihnen die Trauzeugen viel Arbeit ab und organisieren viele dinge.
- Kirchliche Trauung organisieren - nehmen Sie sich die Zeit um die für Sie passenden Texte und Lieder sowie Ihren ganz persönlichen Trauspruch auszusuchen.
- Musik für die Hochzeitsfeier festlegen“ sehr wichtige Entscheidung für das Gelingen der Feier.“
- Fotograf organisieren.
- Hochzeitsauto mieten.
- Ausstattung für die Braut aussuchen - Brautkleid inklusive Schleier, Strumpfband, Schuhe, Brauthut usw. Ausstattung für den Bräutigam aussuchen - was der Braut recht ist, ist dem Bräutigam billig.
- Blumenschmuck bestellen. Den Blumenschmuck sollten Sie für folgende Einsatzbereiche vorsehen: Blumenschmuck für die Braut (Brautstrauß), für den Bräutigam (Anstecksträußchen), für die Blumenkinder, für die Kirche, den Hochzeitstisch und die Tische der Hochzeitsgäste, das Hochzeitsauto. Nicht vergessen, den Danke-Blumenstrauß für die Trauzeugen und die Eltern/Schwiegereltern.
- Hochzeitstorte bestellen.
- Probefrisur
- Trauringe abholen.
- Ablaufplan für den Hochzeitstag erstellen.
Letzte Abstimmung für das Restaurant/Hotel bzw. Catering-Service vornehmen.
- Polterabend organisieren.
- Hochzeitskleid und Hochzeitsanzug zur Probe tragen.
Regelmäßig zum Sonnenstudio gehen.
Polterabend - let`s have fun.
- Junggesellenabschied, Junggesellinnenabschied
Viel schlafen, gesund essen, gesund leben!
- Koffer für die Hochzeitsreise checken.
In die Flitterwochen fahren.
- Danksagungen entwerfen und verschicken.
Hochzeitsfotos aussuchen und Hochzeitsfotobuch erstellen lassen.
- Namensänderungen durchführen lassen, d.h. an folgenden Namensträgern sollten Sie Ihren Namen ändern: Personalausweis, Finanzamt, Verträge, Führerschein, Fahrzeugpapiere, Türschild, Türklingel, Briefkasten, Telefonbucheintrag, Arbeitgeber, Visitenkarten, etc.